Der Artenschutztag im Rostocker Zoo

Der Rostocker Zoo ist der größte Zoo an der deutschen Ostseeküste. 1882 begann Förster Robert Schramm in den Barnstorfer Tannen zu wirken und ergänzte den Baumbestand mit Eichen und Buchen. Er pflanzte fremdländische Bäume, wie zum Beispiel 1883 den Mammutbaum am Ententeich, dem heutigen Pelikanteich. Ein Paar Rehe und Hirsche aus der Rostocker Heide und Wildschweine aus dem Gelbensander Forst […]
Weiterlesen