Der Bewerbertag bei tesa in Offenburg

Die tesa Erfolgsgeschichte beginnt mit der missglückten Entwicklung eines Heftpflasters. An diesem arbeitete der Apotheker Paul C. Beiersdorf, als Dr. Oscar Troplowitz das Labor des Unternehmensgründers 1890 übernahm. Das Pflaster klebte hervorragend, reizte aber die Haut. Troplowitz machte aus der Not eine Tugend und brachte 1896 das erste technische Klebeband zum Flicken von Fahrradreifen auf den Markt, das Cito-Sportheftpflaster. Der Name […]
Weiterlesen