Die KaffeeRösterei in Bad Saarow

Kaffee ist stets in aller Munde, als Wachmacher, als Pausenbegleiter, als Vespergetränk. Und er fließt in Strömen in den Kantinen, Küchen und Wohnstuben. Aber lecker ist er nicht immer. Bei der KaffeeRösterei Bad Saarow blickt man über den Kaffeetassenrand hinaus. Kaffee schmeckt ohne Milch und Zusätze am besten. Er ist erschwinglich und die Kaffeebauern können davon leben. Der beste Geschmack […]

Weiterlesen

Jobs bei famila und Combi

Um das Jahr 1800 gehörte Leer zu den aufstrebenden Handelsplätzen Deutschlands. Wegen ihres Hafens wurde die kleine Stadt das „Tor Ostfrieslands“ genannt. Deshalb zog es auch den jungen Gerichtsschreiber Johann Bünting aus dem oldenburgischen Edewecht an diesen Ort, wo er 1806 den Sprung in die Selbstständigkeit wagte. In der Brunnenstraße 37 in Leer gründete er einen kleinen Kolonialwarenhandel: Tee, Kaffee, […]

Weiterlesen

Das Brotmobil „Junge“

Als Johannes C. D. Junge am 1. April 1897 in Lübeck die Dampfbäckerei Hansa gründete, legte er damit den Grundstein zu einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte, die seit 120 Jahren in ganz Norddeutschland und Berlin tagtäglich fortgeschrieben wird. Schon in den ersten Gründerjahren verliefen die Geschäfte mehr als erfreulich: Zweimal musste die Dampfbäckerei ihren Standort wechseln, weil sie aus den Nähten platzte. Deshalb […]

Weiterlesen
1 266 267 268 269 270 347