Das „Elbers 800 Grad“ in Hagen

Das Gelände der Elbershallen unterlag seit seiner Gründung einem ständigen Wandel. Von einer kleinen Rotfärberei mit angeschlossener Buntweberei, entwickelte sich der Betrieb ab 1822 und passte sich in baulicher und technischer Hinsicht stets den veränderten Marktbedingungen an. 1860 galt der Betrieb als größtes Unternehmen im Kreis Hagen. 1996 mussten die Elberdrucke schließen, womit der letzte Großbetrieb in der Hagener Innenstadt […]
Weiterlesen