Die Stadtwerke Grevesmühlen

1990 wurden die Stadtwerke Grevesmühlen als Wärmeversorgung Grevesmühlen GmbH gegründet. 1991 erfolgte die Umbenennung in Stadtwerke Grevesmühlen GmbH. Ein Jahr später kam die Gasversorgung Grevesmühlen GmbH, als Tochter der Stadtwerke, hinzu. Die Erteilung der Genehmigung für die Stromversorgung bekam das Unternehmen 1996. Infolgedessen konnte im Jahr 1997 das Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen werden und es wurde die Stromversorgung Grevesmühlen GmbH […]

Weiterlesen

Lagerfahrzeuge beim Autohaus Fleischhauer in Aachen

Als Jacob Fleischhauer 1924 mit 7 Mitarbeitern in Köln-Raderberg seine berufliche Karriere mit einer Firmengründung startet, entwächst Deutschland automobiltechnisch soeben den Kinderschuhen. Mit dem Verkauf und der Reparatur von Ford-Modellen und die Vertretung von General Motors mit den Fabrikaten Chevrolet, Oakland, Pontiac und Cadillac legte Jacob Fleischhauer damals den Grundstein für die heutigen Autohäuser. Seit 1987 wurde das Unternehmen erheblich […]

Weiterlesen

Umzug der MWB in Mülheim

Die Mülheimer Wohnungsbau eG, bekannt unter der Abkürzung MWB, ist Mülheims einzige Wohnungsbaugenossenschaft. Die MWB ist aber auch jenseits der Stadtgrenzen Mülheims aktiv, in Oberhausen, Düsseldorf und Wuppertal. 23 evangelische Arbeiter und Handwerker haben am 22. Juni 1898 unter der Führung von August Kirchberg den Spar- und Bauverein evangelischer Bürger und Arbeiter ins Leben gerufen. Das passte zum Zeitgeist: Damals […]

Weiterlesen
1 325 326 327 328 329 347